Showing posts with label Knowledge. Show all posts
Showing posts with label Knowledge. Show all posts

Monday, 1 October 2007

Eight Signs: It's Time to Change Jobs

If you've noticed three or more of the warning signs, it's time to update your resume and start job hunting.

1. You don't fit in. Your values don't match the company's. If your colleagues are "dishonest and focused on getting ahead regardless of legal or moral barriers," Bayer says, it's time to quit before an Enron-style scandal sinks the ship.

2. Your boss doesn't like you and you don't like him or her. If your boss never asks your opinion, and never wants to chat or have lunch with you, and if you disagree with her agenda and dislike her style, your days are numbered. Adds Bayer: "If you've ever done something that undermined your boss, you might as well get out now."

3. Your peers don't like you. Feeling isolated, gossiped about, and excluded from the inner workings of the organization is a very bad sign, as is feeling that you're not part of the team and wouldn't socialize with your colleagues even if they asked you.

4. You don't get assignments that demonstrate the full range of your abilities. "Watching all the good assignments go to others, while you're given the ones that play to your weaknesses or are beneath your professional level, should tell you something," says Bayer. Likewise, if it seems the boss doesn't trust your judgment, you're in trouble.

5. You always get called upon to do the "grunt work." Everybody has to take on a dull or routine task now and then, but if you are constantly being singled out to do the work no one else wants, alarm bells should ring.

6. You are excluded from meetings your peers are invited to. Sound familiar? If it's painfully clear that your ideas aren't valued, why stick around?

7. Everyone on your level has an office. You have a cubicle in the hallway. Bayer notes that, whatever your title, your digs can speak volumes about your real status in the organization. If your peers have offices with windows and you're asked to move into a broom closet - no matter what the official explanation - start cleaning out your desk.

8. You dread going to work and feel like you're developing an ulcer. Ah, here's yet another of your symptoms, and a particularly nasty one at that. "If the idea of going to the office makes you anxious or physically sick, and you're counting the hours from the time you arrive until the second you can leave, it's time to move on," says Bayer. Do it before you do serious damage to your health, or get so demoralized that you can't be upbeat in job interviews, or both. Once things have deteriorated to this point, being perceived as a job hopper should be the least of your worries. Get out while you still can.

Wednesday, 18 July 2007

Wahrheiten und Irrtuemer ueber unsere Lebensmittel

Wahrheiten und Irrtuemer ueber unsere Lebensmittel

ALLES LÜGE?!

Karotten sind gut für die Augen, Eier steigern die Potenz und abendliches Essen nach 18 Uhr macht dick? Auch in Sachen Ernährung brodelt die Gerüchteküche. Wir klären Sie auf über Wahrheiten und Irrtümer.

Macht Abends essen dick?
Nein. Sonst gäbe es wohl besonders viele übergewichtige Spanier, Griechen und sonstige Südeuropäer, die ihr Abendessen recht spät einnehmen. Für die Gewichtszunahme ist lediglich entscheidend, was und wie viel man am Tag isst - und nicht wann. Wer mehr zu sich nimmt als er verbraucht, nimmt zu - egal zu welcher Tageszeit er nascht und schlemmt.

Schadet Kaffee der Gesundheit?
Nein - zumindest nicht, wenn er in Maßen (bis zu vier Tassen pro Tag) genossen wird. Untersuchungen der Harvard Medical School zufolge senkt Kaffee sogar das Risiko von Darmkrebs durch das Ausbremsen bösartiger Mikroorganismen des Körpers. Auch die "entwässernde" Wirkung von Kaffee kann nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung als entkräftet gelten: Bei regelmäßigem Kaffeekonsum reguliert der Körper seinen Flüssigkeitshaushalt von alleine.

Ist Salz ungesund?
Das Gerücht: Salz erhöht den Blutdruck. Die Wahrheit: Zwischen Hypertonie und salzreicher Ernährung besteht kein direkter Zusammenhang. Und nur 10 bis 15 Prozent der Bluthochdruckpatienten sind "salzsensitiv". Vielmehr kann auch salzarme Kost ungesund sein: Eine zu geringe Salzzufuhr kann zu verringerter Durstwahrnehmung führen - die Folge ist Entwässerung.

Sind Karotten gut für die Augen?
Stimmt bedingt. Das in Karotten enthaltene Beta-Carotin wird bei Bedarf vom Körper in Vitamin A umgewandelt. Erst dieser Stoff fördert die Sehschärfe des Auges. Der Weg über die Karotte ist also ein "Umweg", den Vegetarier allerdings nicht umgehen können: Vitamin A selbst ist nur in tierischen Produkten zu finden, etwa in Leber, Vollmilch und Eigelb. Ganz wichtig: Vitamin A gehört zu den fettlösenden Vitaminen. Das heißt: Nur in Verbindung mit Fett kann der Körper den Stoff aufnehmen.

Je mehr Vitamine, desto besser?
Auf keinen Fall. Nach Warnung der englischen Food Standard Agency können Vitamin-Überdosierungen zu gesundheitlichen Schäden führen. Zu den Vitaminen, die man nicht über einen längeren Zeitraum in hohen Dosen zu sich nehmen soll, gehören Beta-Carotin und Vitamin B6 sowie die fettlösenden Vitamine A, D, E und K.

Ist Rohkost gesünder?
Nicht unbedingt. Rohkost ist teilweise schwer verdaulich, zudem entfalten sich viele wertvollen Nährstoffe erst durch zartes Garen oder Braten - zum Beispiel bei Karotten. Spinat und Tomaten hingegen verlieren beim Kochen einen Großteil ihrer Vitamine.

Steigern Eier die Potenz?
Stimmt nicht - da ist wohl der Wunsch Vater des Gedanken. Eier sind zwar ganz besonders reichhaltige Lebensmittel: Ein einziges Eigelb enthält stolze sechs Gramm Fett. Doch bekanntlich macht Fett eher schlapp als fit - auf die heiße Liebesnacht haben Eier also keine Auswirkungen.



Autor: Barbara Kleineidam
Quelle: www.myself.de